Metallspiraldichtungen zählen zu den gebräuchlichsten Metalldichtungen. Sie sind extrem vielseitig und stellen eine zuverlässige Dichtlösung in einem breiten Anwendungsspektrum dar.
Hergestellt wird die Metallspiraldichtung mit einer Wicklung aus einem gesickten Edelstahlband und einem weichen Füllstoff (üblicherweise Grafit oder PTFE) der die Dichtfunktion übernimmt. Durch das V-förmige Metallband bietet diese Dichtung Elastizität und eine Federwirkung.
Ohne Innen- und Außenring für Nut/Feder-Anwendungen
Ohne Außenring, mit Innenring zur Stabilisierung und Veringerung des Totraums. Für Flansche mit Vor-/Rücksprung an der Außenseite der Spirale.
Ohne Innenring, mit Außenring zur Zentrierung der Dichtung und Steigerung der Ausblassicherheit. Für Flansche mit Vor-/Rücksprung an der Innenseite der Spirale.
Mit Innen- und Außenring. Kammerung der Spirale für den Einsatz mit glatten oder erhöhten Dichtflächen.
Kammprofildichtungen haben sich in vielen Industriebereichen, vor allem bei schwierigsten Dichtaufgaben bewährt.
Die Kammprofildichtung besteht aus einem metallischem Trägermaterial, welches im Bereich der Dichtzone ein Kammprofil aufweist. Auf diesem werden beidseitig Auflagen aufgeklebt, die die Dichtfunktion erfüllen. In der Regel werden hierfür die Dichtstoffe Grafit oder PTFE verwendet, aber auch Faserdichtungswerkstoffe, Aluminium oder Silber sind möglich.
Kammprofildichtung für Flansche mit Nut/Feder oder Vor-/Rücksprung.
Kammprofildichtung mit angedrehtem Zentrierring. Auch mit eingedrehter Nut als Sollbruchstelle für den äußeren Zentrierring erhältlich.
Kammprofildichtung mit Blech-Zentrierring bei großen Temperaturunterschieden zwischen Innen- und Außendurchmesser.
Kammprofilierter Einlegering für Flansche mit Nut gegen Nut.
Vielseitige Formen (rund, oval, rechteckig, mit und ohne Stegen oder Schraubenlöchern) und ihre universelle Einsetzbarkeit, vor allem aber ihre Fähigkeit Unebenheiten auszugleichen, machen die gewellte Flachdichtung zu einer immer beliebter werdenden Dichtung.
Gewellte Dichtungen sind sowohl ohne (Profil W1) als auch mit Auflagen (Profil W1A) erhältlich. Einfassungen, Zentrierränder, doppelte Ausführungen sind nur einige Beispiele der möglichen Lieferformen. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Wenn es darum geht hohe Drücke und/oder Temperaturen zu bewältigen, sind rein metallische Dichtungen die erste Wahl.
Unser Lieferprogramm umfaßt Ring Joint Dichtungen, Linsendichtungen, Schweißringdichtungen, u.a. in allen gängigen Werkstoffen.
Metallummantelte Dichtungen bestehen aus einem Metall-Blechmantel und einer Weichstoffeinlage nach Kundenspezifikation. Sie haben sich vor allem im Motorenbau, bei Auspuffanlagen, in der chemischen Industrie sowie im Apparatebau und Raffinerien bewährt.